Direkt wirkende Elektrizität - eine teure Form der Heizung
Als wir in den 1970er Jahren in Schweden mit der Erzeugung von Atomstrom begannen, wurde die direkt wirkende Elektrizität nach vielen Höhen und Tiefen in Schweden sehr beliebt. Die Hauptgründe dafür waren die drastische Senkung der Strompreise und die Tatsache, dass der Strom nicht mehr zugunsten der Industrie rationiert wurde. In dieser Zeit stiegen viele Schweden auf Direktstrom um, so dass auch heute noch viele Häuser mit diesem Heizsystem beheizt werden.
Elektrizität als Heizmittel hat in letzter Zeit einen ziemlich schlechten Ruf. Viele Menschen bedauern heute, dass sie dem Trend gefolgt sind und das Heizsystem installiert haben, als es am beliebtesten war. Das liegt an den heutigen hohen Strompreisen und daran, dass das System den Wechsel der Heizquelle erschwert.
Unter den nordischen Ländern ist Schweden führend bei der Beheizung mit diesem Heizsystem.
Was ist direkt wirkende Elektrizität?
Elektrizität kann ein Haus über eine wassergeführte Elektroheizung oder, in diesem Fall, über eine direkt wirkende Elektroheizung beheizen. Das ist der Strom, den Sie über das Stromnetz direkt in Ihr Haus bekommen. Bei der Elektrodirektheizung wird Ihr Haus durch Heizkörper oder in einigen Fällen durch elektrische Schleifen im Boden und in der Decke beheizt, wo der Strom in Wärme umgewandelt werden kann.
Was kostet direkt erzeugter Strom?
Im Vergleich zu anderen Heizungsarten, wie z. B. Pelletkesseln, ist die Direktstromheizung die teuerste Heizungsart. Die Installation ist jedoch relativ günstig. Wir haben auch einen Beitrag, in dem wir beschreiben, welches Heizsystem am günstigsten ist.
Wie hoch Ihre monatlichen Stromkosten sind, lässt sich nur schwer vorhersagen, da mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Es hängt davon ab, wie hoch der Strompreis in diesem Monat ist, aber auch davon, wie viel Strom Sie verbrauchen. Wenn Sie Ihre Wohnung mit Direktstrom beheizen, können Sie jedoch leicht herausfinden, wie viel Sie gezahlt haben, indem Sie Ihren Stromzähler oder Ihre Stromrechnung im Nachhinein überprüfen.
Wenn Sie grob abschätzen wollen, wie viel Strom Sie in diesem Jahr verbrauchen werden, können Sie die Quadratmeterzahl Ihres Hauses mit 120 multiplizieren. Nehmen wir an, Ihr Haus ist 100 Quadratmeter groß. In diesem Fall sieht die Berechnung wie folgt aus: 100 x 120 = 12 000. Sie haben also einen geschätzten Stromverbrauch von 12 000 kWh pro Jahr.
Ein normaler Stromverbrauch für ein elektrisch beheiztes Haus liegt in der Regel bei etwa 25 000 kWh pro Jahr. Eine häufige Frage ist, wie viel des Stromverbrauchs für die Beheizung eines Haushalts mit direkt wirkendem Strom verwendet wird. Heizung und Warmwasser verbrauchen die meiste Energie, etwa 80 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Der Rest ist Haushaltsstrom.
Welche Alternativen gibt es zu direkt wirkendem Strom?
Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere billigere und stabilere kosteneffiziente Heizsysteme. Wir von Ulma empfehlen das Heizen mit Pellets. Pellets sind ein sehr günstiger Brennstoff und werden es wohl auch in Zukunft bleiben. Denn die Preisentwicklung für Pellets ist seit geraumer Zeit negativ.
Wenn Sie wissen möchten, wie sich die steigenden Strompreise auf die Heizkosten auswirken, sollten Sie sich den Preisrechner von Ulma ansehen. Hier geben Sie Ihren Strompreis, Ihren Heizbedarf und die Außentemperatur ein. So können Sie herausfinden, wie die verschiedenen Heizungsarten von diesen Faktoren beeinflusst werden.
Gibt es Fälle, in denen direkt wirkender Strom eine geeignete Lösung ist?
Nein, unserer Meinung nach ist Direktstrom als Hauptheizquelle nicht mehr geeignet. Für Ferienhäuser und andere Immobilien, in denen der Strom nicht ständig eingeschaltet ist, kann Direktstrom eine gute Lösung sein, um das Haus frostfrei zu halten und stattdessen einen Pelletofen zu verwenden, wenn man sich dort aufhält.
Wie wirkt sich das auf die Umwelt aus?
Die Nutzung von Direktstrom ist an sich umweltfreundlich. Ihre Erzeugung kann jedoch zu Treibhausgasemissionen, verschiedenen Abfällen und Beeinträchtigungen der lokalen Umwelt und Landschaft führen. Strom aus Wasser- und Windkraft ist wesentlich umweltfreundlicher als z. B. Strom aus Kohlekraft.
Viele Experten sind der Meinung, dass es keine gute Idee ist, so hochwertige Energie wie Strom zum Heizen von Häusern zu verwenden. Es ist zum Beispiel nicht möglich, die Abwärme zu nutzen. Man muss erst einmal elektrische Energie erzeugen, die bei der Verbrennung eine geringe Ausbeute liefert. Bei der Verbrennung wird normalerweise Wasserdampf gekocht und in eine Dampfturbine gepresst. Nur ein Drittel der verbrannten Energie wird zu elektrischer Energie. Der restliche Dampf muss auf die eine oder andere Weise gekühlt werden. Dadurch wird die Produktion weniger effizient und die Umweltauswirkungen sind größer.
Unabhängig von der Art der Energiequelle, aus der Ihr Strom stammt, ist es aus ökologischer Sicht von grundlegender Bedeutung, nicht mehr Strom als nötig zu verbrauchen. Es gibt viele Möglichkeiten, zu Hause Strom zu sparen. Es ist sowohl für die Umwelt als auch für Ihren Geldbeutel wichtig, Wege zu finden, um Ihren Gesamtstrombedarf für Heizung und Kühlung zu senken.
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über die Dinge in Ihrem Haushalt, die den meisten Strom verbrauchen.
Wir bei Ulma sind uns der Notwendigkeit bewusst, unsere Häuser mit nachhaltiger Bioenergie zu beheizen, anstatt mit anderen, umweltschädlicheren Alternativen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihr Haus mit unseren verschiedenen Möglichkeiten zur Verbrennung von Biobrennstoffpellets zu heizen.
Die Stromerzeugung mit fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas hat eine große negative Auswirkung auf das Klima.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Vorteile der direkt wirkenden Elektrizität:
-
K
- ostengünstige Installation
- Direkt
- wirkende Heizkörper erfordern fast keine Wartung
- Es ist einfach, die Wärme in Ihrem Haus zu steuern, da sich die elektrische Heizung bei Bedarf einschaltet und leicht ausgeschaltet werden kann
- Sie haben keinen Holz- oder Ölkessel, den Sie im Auge behalten müssen
Nachteile der direkt wirkenden Elektrizität:
-
D
- ie Strompreise sind derzeit hoch, und wir wissen nicht, wie hoch der Strompreis in Zukunft sein wird
- In einigen Fällen wird der Strom
- aus Kohle, Öl und Gas gewonnen, also aus nicht erneuerbaren Stoffen
- Wenn Sie einen alten Thermostat haben, kann es zu ungleichmäßiger Wärme im Haus kommen Bestimmte
- Arten der Stromerzeugung sind schlecht für die Umwelt
- Bei einem Stromausfall fällt die gesamte Wärmeversorgung Ihres Hauses aus
Wenn Sie mehr über unsere Pelletheizungen erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren. Sehen Sie sich auch unser Angebot an Pelletbrennern, Pelletkesseln und Warmluftkesseln an.