Seit dem 25. Mai 2018 ist in der EU die neue Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) in Kraft, die Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stärkt. Darüber hinaus sind wir bei ULMA bestrebt, die neuesten Rechtsvorschriften zu Cookies vollständig einzuhalten, um den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten.

Unser Engagement für Ihre Privatsphäre

Bei ULMA steht Ihre Privatsphäre an erster Stelle und wir bemühen uns ständig, ein hohes Datenschutzniveau aufrechtzuerhalten. Unser Ziel ist es, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie unsere Website besuchen oder in unserem Webshop einkaufen, weil Sie wissen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Diese Richtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, und informiert Sie über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können.

Verwaltung personenbezogener Daten

Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, die direkt oder indirekt mit einer lebenden Person in Verbindung gebracht werden können, wie z. B. Name, Adresse, Bilder und Tonaufnahmen. Verschlüsselte Daten und elektronische Identitäten (z. B. IP-Adressen) gelten ebenfalls als personenbezogene Daten, wenn sie mit Einzelpersonen in Verbindung gebracht werden können. Wir sammeln automatisch IP-Adressen, um die Häufigkeit der Besuche auf unserer Website zu analysieren, ohne diese Daten zur Identifizierung einzelner Besucher zu verwenden.

Jede Handlung, die mit personenbezogenen Daten vorgenommen wird, ob automatisch oder manuell, gilt als Verarbeitung. Dazu gehören die Erhebung, Aufzeichnung, Speicherung, Verarbeitung, Übermittlung und Löschung von Daten.

Als der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Verantwortliche ist ULMA verpflichtet, Ihre Sicherheit und Privatsphäre zu schützen.

Verarbeitungstätigkeiten und -zwecke

Personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit Anfragen oder Käufen erheben, werden für maximal 12 Monate nach Beendigung der Interaktion aufbewahrt. Der Zweck der Erhebung personenbezogener Daten ist es, Ihre Käufe oder Anfragen effizient erfüllen und verwalten zu können.

Verwendung von Cookies und Technologie

Cookies - kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen - und ähnliche Technologien werden verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und die Funktionsweise der Website zu optimieren. Wir speichern keine persönlichen Informationen wie E-Mail-Adressen oder Namen über Cookies.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers abzulehnen und auch gespeicherte Cookies zu löschen. Ausführlichere Hinweise finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers oder auf der Website der Nationalen Agentur für Post und Telekommunikation, wo Sie Informationen über Cookies und elektronische Kommunikation finden.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website Funktionen für soziale Medien, wie z. B. Facebook-Schaltflächen, enthält, die bestimmte Informationen, wie IP-Adressen, erfassen können. Die Richtlinien von ULMA decken diese Funktionen nicht ab; die Interaktion mit ihnen unterliegt den Richtlinien der Dienste, die diese Funktionen anbieten.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, und falsche Daten korrigieren oder löschen zu lassen. Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte per Post oder E-Mail mit einer unterschriebenen Anfrage an uns.