Heizsysteme und Wärmequellen - wie Sie das richtige für Ihre Immobilie auswählen
Die Wahl eines Heizungssystems für Ihr Haus ist eine wichtige Entscheidung, die viel Überlegung erfordert. Heutzutage gibt es viele verschiedene Heizquellen, aus denen Sie wählen können. Welches Heizsystem für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrem Haus, Ihrem Grundstück und der Region ab, in der Sie leben. Weitere wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, sind Preis, Effizienz und Umweltverträglichkeit. Installieren Sie ein Heizsystem für Ihr Haus, das schnell und einfach ist und die Umwelt möglichst wenig belastet.
Wir bei Ulma halten es für wichtig, dass Sie sich für nachhaltige Biobrennstoffe zum Heizen Ihres Hauses entscheiden. Deshalb stellen wir Ihnen im Folgenden einige Möglichkeiten für das Heizen mit Biobrennstoffen vor, aber auch Heizquellen, die umweltschädliche Brennstoffe verwenden.
Wir hoffen, dass diese Liste von Heizsystemen Ihnen dabei helfen wird, das richtige für Sie und Ihr Zuhause zu finden.
Ölkessel - ein archaisches Heizsystem
Ein Ölkessel besteht aus einem Ölsystem, das vom Lagertank bis zum kleineren Tagestank, einem Brenner und einem Warmwasserbereiter alles umfasst. Die Verwendung eines Ölkessels als Heizsystem und von Öl als Brennstoff wird immer seltener zum Heizen verwendet.
Ein Grund dafür ist, dass die Umweltrisiken der Ölverbrennung aufgrund der großen Menge an Kohlendioxid, die bei der Verbrennung freigesetzt wird, viel Aufmerksamkeit erregt haben. Nach Angaben des Schwedischen Erdöl- und Biomasseinstituts (SPBi) wurden im Jahr 2016 941.246 m3 Heizöl an den schwedischen Heizungsmarkt geliefert. Nach der Klimarechnung der schwedischen Umweltschutzbehörde entspricht die Klimabelastung durch dieses Öl fast 4 Millionen Tonnen Kohlendioxid. Dies wiederum entspricht etwas mehr als 5 % der Gesamtemissionen des Landes.
Auch der Preis von Ölkesseln als Wärmequelle ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Die Installationskosten liegen heute bei etwa 40 000 SEK. Hinzu kommen die Kosten für alle wasserbasierten Heizsysteme. Auch der Kauf von Öl ist wesentlich teurer geworden. Ein Jahresverbrauch kostet mindestens 30.000 SEK. Der Preis kann jedoch variieren.
Vorteile von Ölkesseln
- Gilt als wartungsfreundliches Heizsystem für Privathaushalte, da es wenig Wartung und tägliche Überwachung erfordert.
Nachteile von Ölkesseln
- Bei der Verbrennung von Öl wird viel Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt. Dies trägt zu den großen Klimaproblemen unserer Zeit bei. W
- ürden wir alle Arten der Verbrennung durch Biobrennstoffe wie Pellets ersetzen, würde dies große Verbesserungen für die Umwelt bedeuten
- Der Tank des Ölkessels benötigt viel Platz sowie ein wassergeführtes Heizungssystem und einen Schornstein für die Abgase.
- Der Preis für die Installation und den Kauf von Öl ist hoch. Die Gesamtkosten sind daher hoch.
Direkt wirkende Elektrizität als Heizsystem
Sie können Ihr Haus mit einem Hydronik-Heizsystem oder in diesem Fall mit einer elektrischen Direktheizung heizen. Dabei handelt es sich um Strom, den Sie über das Stromnetz direkt ins Haus bekommen. Sie nutzt Heizkörper als Wärmequelle oder in einigen Fällen elektrische Schleifen im Boden und in der Decke, die Strom in Wärme umwandeln.
Direktelektrizität wird derzeit nicht als praktikables System zur Beheizung von Häusern angesehen. Der Grund dafür sind die hohen Strompreise und die Tatsache, dass das System einen Wechsel der Heizungsanlage erschwert.
Im Vergleich zu anderen Heizungsarten ist die Direktstromheizung die teuerste Form der Heizung. Die Installation ist jedoch relativ kostengünstig.
Wie hoch die monatlichen Stromkosten sind, lässt sich nur schwer vorhersagen, da mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Es hängt davon ab, wie hoch der Strompreis in diesem Monat ist, aber auch davon, wie viel Strom Sie verbrauchen. Normalerweise liegt der Stromverbrauch für ein elektrisch beheiztes Haus bei etwa 25.000 kWh pro Jahr. Dabei verbrauchen Heizung und Warmwasser den meisten Strom im Haus, etwa 80 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Der Rest ist Haushaltsstrom.
Im Vergleich zu anderen Heizungsarten, wie z. B. Pellets, ist die Direktstromheizung die teuerste Form der Heizung. Die Installation ist jedoch relativ kostengünstig.
Wenn Sie wissen möchten, wie sich die steigenden Strompreise auf die Heizkosten für verschiedene Heizsysteme auswirken, sollten Sie den Preisrechner von Ulma ausprobieren. Hier geben Sie Ihren Strompreis, Ihren Heizbedarf und die Außentemperatur ein.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Strom (und Geld) sparen können? Lesen Sie unseren Artikel: STROM SPAREN IM HAUSHALT - EINE GROSSE ANLEITUNG, WIE SIE ES TUN
Vorteile von direkt wirkender Elektrizität:
-
K
- ostengünstige Installation
- Die Elemente sind fast wartungsfrei
- Es ist einfach, die Wärme in Ihrem Haus zu steuern, da die elektrische Heizung direkt bei Bedarf eingeschaltet wird und leicht ausgeschaltet werden kann
- Kein Holz- oder Ölkessel und kein Rohrsystem erforderlich, das man im Auge behalten muss
- Kein Zukauf von Rohstoffen wie Holz oder Öl erforderlich
Nachteile der direkt wirkenden Elektrizität:
-
D
- ie Strompreise sind derzeit sehr hoch, und wir wissen nicht, wie hoch der Strompreis in Zukunft sein wird
- In einigen Fällen wird der Strom
- aus Kohle, Öl und Gas gewonnen, also aus nicht erneuerbaren Brennstoffen
- Wenn Sie einen alten Thermostat haben, kann dies zu ungleichmäßiger Wärme im Haus führen Einige
- Arten der Stromerzeugung sind schlecht für die Umwelt
- Bei einem Stromausfall fällt die gesamte Wärmeversorgung Ihres Hauses aus
Pelletverbrennung - eine Wärmequelle aus Bioenergie
Die Pelletsfeuerung ist das Heizsystem, auf das wir von Ulma spezialisiert sind. Das Heizen mit Pellets als Brennstoff ist bei Immobilienbesitzern wie Wohnhäusern, Industrieobjekten und landwirtschaftlichen Betrieben beliebt. Wärmepellets werden aus Sägemehl und Holzspänen hergestellt, die als Nebenprodukte anfallen. Daher gelten Pellets auch als Biobrennstoff. Ein großer Vorteil von Pelletkesseln ist ihre geringe Umweltbelastung. Außerdem lassen sich Pellets leicht lagern und in einem Pelletkessel mit Pelletbrenner oder Pelletofen verbrennen.
Wenn Sie sich fragen, welches Heizsystem am günstigsten ist, möchten wir Ihnen die Verbrennung von Pellets empfehlen. Pellets haben einen hohen Heizwert von 5,2 kWh/kg und einen geringen Aschegehalt, was zu einer gleichmäßigen Temperatur in Ihrer Wohnung führt. Außerdem ist der Kauf von Pellets im Vergleich zu z. B. Heizöl oder Elektroheizungen sehr günstig.
Vorteile von Pellets:
- I
- n vielen Fällen die niedrigsten Betriebskosten im Vergleich zu anderen Systemen Amortisiert
- sich
- oft schon nach 3-5 Wintern, wenn man von den aktuellen Strom- und Ölpreisen ausgeht
- Ein erneuerbarer Brennstoff und umweltfreundlich
- Ein neuer Pelletkessel erfordert sehr wenig Wartung
Nachteile von Pellets:
-
E
- rfordert Lagerraum
- Erfordert einige Male im Jahr eine gewisse Überwachung
Ulma bietet ein qualitatives Angebot an Heizsystemen für die Verbrennung von Pellets. Wir bieten marktführende Pelletkessel, Pelletbrenner und Pelletöfen an.
Holzfeuerung - Tradition und Komfort
Die Holzverbrennung ist eine der ältesten Heizmethoden. Seit Jahrhunderten nutzen die Menschen Holz, um in der kalten Jahreszeit Wärme und Behaglichkeit zu erzeugen. Heute verbinden moderne Kaminöfen den traditionellen Charme mit Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Bei ULMA bieten wir eine Reihe von Kaminöfen an, die nicht nur effizient heizen, sondern auch ein attraktives Gestaltungselement für Ihr Zuhause darstellen.
Vorteile von Holzöfen:
-
N
- achhaltigkeit: Brennholz ist ein nachwachsender und natürlicher Rohstoff, der die Holzverbrennung zu einer umweltfreundlichen Alternative zu fossilen Brennstoffen macht.
- Kosteneffizienz: Nach der anfänglichen Investition in einen Holzofen und die Installation können die Kosten für Holz niedriger sein als bei vielen anderen Heizoptionen, vor allem, wenn Sie Zugang zu Ihrem eigenen Brennholz haben.
- Ästhetik und Komfort: Ein brennendes Feuer in einem Holzofen erzeugt ein unvergleichliches Gefühl von Wärme und Komfort. Das Design eines Holzofens kann auch eine stilvolle Ergänzung für Ihr Zuhause sein.
Nachteile von Holzöfen:
-
A
- rbeitsaufwand: Die Vorbereitung und Verbrennung von Holz erfordert im Vergleich zu anderen Heizquellen mehr manuelle Arbeit.
- Lagerraum: Für die Nutzung eines Holzofens benötigen Sie ausreichend Platz zum Lagern von Holz, der nicht in allen Haushalten zur Verfügung steht.
- Emissionen: Obwohl moderne Holzöfen so konstruiert sind, dass sie möglichst wenig Emissionen verursachen, können bei der Verbrennung von Holz immer noch Partikel in die Luft freigesetzt werden, so dass eine gute Belüftung und eine regelmäßige Reinigung des Schornsteins erforderlich sind.
Bei ULMA bieten wir eine Reihe von Kaminöfen für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben an. Von traditionellen gusseisernen Kaminöfen bis hin zu modernen kleinen Kaminöfen, die für kleinere Räume geeignet sind. Bei der Entwicklung jedes Ofens wurde auf Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik geachtet. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Modells für Ihr Haus und bei der Planung einer sicheren und ordnungsgemäßen Installation.
Erkunden Sie unser Angebot und erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Kaminofens als Ihre nächste Wärmequelle, indem Sie unsere Seite über Kaminöfen besuchen. Ganz gleich, ob Sie nach einer Lösung zur Ergänzung Ihres derzeitigen Heizsystems suchen oder eine eigenständige Wärmequelle wünschen, ein Kaminofen könnte die perfekte Wahl für Sie sein.
Komplettes Pelletsystem oder Kaminofen
Die Anpassung eines Heizsystems sollte einfach sein. Ein Pelletkessel und ein Pelletbrenner sind sehr einfach zu installieren und verfügen über reibungslose Funktionen und eine fortschrittliche digitale Steuereinheit, die den Wartungsaufwand minimiert. Mit einem Pelletkessel von Ulma erhalten Sie ein zuverlässiges und wirtschaftliches Heizsystem für Ihre Immobilie.
Heizen Sie Ihr Haus und tragen Sie gleichzeitig mit einem Pelletofen zu einer gemütlichen Atmosphäre in Ihrem Zuhause bei. Ein großer Vorteil der Ulma-Pelletöfen ist, dass sie automatisch funktionieren. Er verfügt über einen programmierbaren Thermostat, der den Ofen so steuert, dass je nach gewünschter Raumtemperatur genau die richtige Menge an Pellets zugeführt wird. Wird diese Temperatur überschritten, schaltet der Ofen ab und geht in den Sparmodus über. Wenn die Temperatur sinkt, schaltet sich der Ofen automatisch wieder ein.
Wir haben auch eine Reihe von stilvollen Holzöfen, wenn Sie auf der Suche nach mehr gemütlicher Wärme sind.
Sonnenkollektoren
Eine weitere erneuerbare Energiequelle, die für die Beheizung von Wohngebäuden und Villen, aber auch von öffentlichen Gebäuden genutzt wird, sind Sonnenkollektoren. In der Regel werden Solarzellen zu größeren Solarzellenpaneelen zusammengeschaltet und als ergänzende Energiequelle auf dem Dach angebracht. Wenn die Sonnenstrahlen auf die Zellen treffen, wird auf der Vorder- und Rückseite der Zelle eine elektrische Spannung erzeugt. Durch den Anschluss eines Drahtes an die Solarzelle wird Strom in Form von Gleichstrom erzeugt. Auf diese Weise kann Ihr Haus beheizt werden.
Ein Solarkollektor ist auch eine gute Ergänzung zu einem Hauptheizsystem (z. B. einem Pelletkessel). Der Solarkollektor erzeugt keinen Strom, sondern nutzt die Wärme der Sonne. Die Wärme der Sonneneinstrahlung wird für Warmwasser und Heizung genutzt. Mit einem Pufferspeicher kann der Überschuss des Solarkollektors für Zeiten, in denen die Sonne nicht heizt, gespeichert werden.
Vorteile von Solarzellen:
-
I
- nsgesamt ein umweltfreundliches Heizsystem
- Geringer
- Wartungsaufwand
- Sie produzieren Ihren eigenen Strom und werden so autark
Nachteile von Solarzellen:
-
H
- ohe Investitionskosten
- Solarenergie wird nur tagsüber erzeugt
- Führt zu indirekten Umweltauswirkungen wie Herstellung und Transport
Geothermische Energie
Geothermische Energie ist Sonnenenergie, die tief unter der Erde gespeichert ist und zum Heizen von Häusern genutzt wird. Eine Erdwärmepumpe nutzt die gespeicherte Sonnenenergie, um Ihr Haus mit Wärme und Warmwasser zu versorgen.
Es gibt auch Erdwärme- und Seeheizungssysteme, die auf ähnliche Weise funktionieren. Welches System am besten geeignet ist, hängt vom Energiebedarf Ihres Hauses, dem derzeitigen Heizsystem und dem Grundriss Ihres Grundstücks ab.
Vorteile der geothermischen Heizung:
-
E
- ine wirtschaftliche Energieform, die Ihnen hilft, Geld zu sparen
- Eine Art von Bioenergie, die wenig Auswirkungen auf die Umwelt hat
- Sehr
- wartungsarm
- Kombinierbar mit anderen Wärmequellen
Nachteile der geothermischen Heizung:
- H
- ohe Investitionskosten
- Hohe Betriebskosten bei den heutigen Strompreisen
- Erfordert eine Energiebohrung
- Kurze Lebensdauer der Pumpe
- Erfordert eine Genehmigung der Gemeinde
Wenn Sie Ihre Wärmequelle auf eine kostengünstigere und nachhaltigere umstellen möchten oder Fragen zu unseren verschiedenen Heizsystemen für die Pelletverbrennung haben, können Sie sich gerne an uns von Ulma wenden .