Die Wahl des Pelletofens: das Beste für jeden Bedarf
Bei der Wahl eines Pelletofens müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, von denen einige sehr spezifisch und technisch sind. Daher ist es wichtig, sich neben ästhetischen Kriterien oder Beurteilungen auf der Grundlage des Preises oder der technischen Ausstattung des Produkts auf fachkundiges und qualifiziertes Personal zu verlassen, das bei der Wahl des richtigen Kaufs eine Orientierungshilfe bietet.
Typen von Pelletöfen
Der Markt bietet heute drei Haupttypen von Produkten an: belüftete Pelletöfen, kanalisierte Pelletöfen und wasserumhüllte Pelletöfen.
Belüftete Pelletöfen
Belüftete Pelletöfen oder Luftpelletöfen sind am weitesten verbreitet und eignen sich ideal zum Heizen kleinerer Räume, indem sie warme Luft durch Zwangsbelüftung in den Raum blasen. Die Wärmeverteilung im Raum hängt von der Beschaffenheit der Wohnung ab, d. h. sie ist gleichmäßiger, wenn es sich um einen offenen Raum handelt, während sie sich in den verschiedenen Räumen unterschiedlich verteilt, je nach Vorhandensein von Mauerwerk, Türen usw. Bei großen Wohnungen oder solchen, die sich über mehr als ein Stockwerk erstrecken, kann die Wahl eines Pelletofens als Ergänzung zu einem herkömmlichen Heizsystem in Betracht gezogen werden, z. B. um das Wohnzimmer zu beheizen und der Umgebung Komfort und Ästhetik zu verleihen.
Kanalisierte Pelletöfen
Pellet-Kanalöfen eignen sich vor allem für die Beheizung mittelgroßer bis großer Räume, die in mehrere Zimmer unterteilt sind. Die Funktion von Pelletöfen mit Luftkanal ist die gleiche wie die von Luftöfen, aber dank eines Luftkanals können sie die Wärme auch in den an den Raum, in dem der Ofen installiert ist, angrenzenden Räumen gleichmäßig verteilen. Auf dem Markt werden verschiedene Warmluftkanäle angeboten, die durch Wände und Säulen hindurchführen oder sichtbar sein können.
Wasserumhüllte Pelletöfen
Pelletöfen mit Wassermantel sind Öfen, die direkt an die Wasserleitung angeschlossen werden, um das Heizungswasser oder die Fußbodenheizung zu erwärmen. Sie eignen sich für die Beheizung großer Räume und können eine Wärmepumpe oder einen Gaskessel vollständig ersetzen oder das bestehende Heizsystem ergänzen. Einige Modelle von Pelletöfen mit Wassermantel können auch zur Warmwasserbereitung verwendet werden.
Pellet-Einsätze
Neben den freistehenden Pelletöfen gibt es auch Pellet-Einsätze, die es ermöglichen, den Raum zu nutzen, den der alte Kamin übrig gelassen hat. Auf diese Weise können Sie alle Vorteile eines herkömmlichen Pelletofens mit Abzug, Kanalisation oder Wasserführung nutzen, kombiniert mit dem ästhetischen Genuss und dem Komfort einer lebendigen Flamme, die jedoch im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kamin durch eine Glasscheibe geschützt und isoliert brennt.
Faktoren, die bei der Wahl eines Pelletofens zu berücksichtigen sind
Betrachten wir nun die wichtigsten Elemente, die bei der Wahl des Pelletofens zu berücksichtigen sind.
Das Volumen des zu beheizenden Raums
Als erstes ist das Volumen des zu beheizenden Raums zu berücksichtigen, wobei zu bedenken ist, dass ein Pelletofen mit einer Nennleistung von 11 kW ein Volumen von etwa 300 Kubikmetern beheizen kann. Jeder Pelletofen hat seine eigene technische Spezifikation, in der die Nennleistung, das Heizvolumen und andere Daten wie das Fassungsvermögen des Tanks, der Nennwirkungsgrad, der voraussichtliche Verbrauch und zusätzliche Informationen über die technische Ausstattung angegeben sind.
Wie viele Räume sollen beheizt werden?
Pelletöfen können je nach Typ für die Beheizung eines einzelnen Raums, mehrerer Räume oder des ganzen Hauses verwendet werden. Wie wir gesehen haben, fällt die Wahl auf einen belüfteten Pelletofen, wenn Sie einen einzigen Raum beheizen oder den Pelletofen in ein bestehendes Heizsystem integrieren wollen. Wenn Sie mehrere Räume beheizen wollen, auch auf verschiedenen Etagen, können Sie sich für einen kanalisierten Pelletofen oder einen wassergeführten Pelletofen entscheiden, um größere Räume zu heizen.
Heizungswasser für Radiatoren oder Fußbodenheizung
Heizkörper (oder Fußbodenheizungen) ermöglichen es, die Wärme gleichmäßig im ganzen Haus zu verteilen und dank der Verwendung von Thermostaten in den verschiedenen Räumen unterschiedliche Temperaturen einzustellen. Dies ist daher das am häufigsten verwendete Heizsystem in mittleren und großen Häusern, aber auch in Häusern, die renoviert oder umgebaut werden. Die Verwendung eines wassergeführten Ofens ermöglicht es, das bestehende Heizsystem beizubehalten, indem der Heizkessel ergänzt oder ersetzt wird. Der wassergeführte Pelletofen verbreitet die Wärme also nicht über die Luft, sondern über das Wasser und die Wasserleitungen des Hauses.
Erzeugung von Warmwasser
Einige Modelle wassergeführter Pelletöfen erfüllen die Funktionen eines Heizkessels und produzieren auch Warmwasser. Das für die Beheizung der Heizkörper überschüssig produzierte Warmwasser wird in einem Tank oder Puffer gespeichert und auf einer Temperatur gehalten, die es ermöglicht, es bei Bedarf bereits warm bereitzustellen. In diesem Fall müssen Sie neben dem Pelletofen auch den Platz für den Puffer berücksichtigen, der ein großer Stahlspeicher ist, der den Heizsystemen der alten Generation sehr ähnlich ist.
Größe und Form des Ofens
Der Pelletofen wird in den meisten Fällen zu einem integralen Bestandteil der Wohnungseinrichtung, so dass Form, Größe und Ästhetik ebenfalls Faktoren sind, die beim Kauf zu berücksichtigen sind. Von einem anonymen und rein funktionalen Objekt wird der Pelletofen heute immer mehr zu einem Designelement, das dank einer immer größeren Auswahl an Formen, Farben und Ausführungen eine große Freiheit bei der individuellen Gestaltung bietet. Die einzuhaltenden Mindestabstände variieren je nach Modell, sie werden vom Hersteller vorgeschrieben und sind in den technischen Unterlagen angegeben. Im Allgemeinen sollte der Ofen mindestens 5 cm von der Wand entfernt sein und das Mindestvolumen des Raumes 30 m3 betragen. Auf beiden Seiten sollte der Abstand zu Gegenständen oder Materialien mindestens 25 cm betragen. Der Sicherheitsabstand auf der Oberseite sollte 40 cm betragen.
Versiegeln der Kammer
Die Installation von Pelletöfen wird normalerweise nicht in Räumen mit einem Volumen von weniger als 15 Kubikmetern empfohlen, wie z. B. in Studios, Schlafzimmern, Badezimmern und Garagen, da Pelletöfen die Verbrennungsluft aus dem Raum beziehen, in dem sie sich befinden. Um die richtige Menge an Sauerstoff in der Umgebung aufrechtzuerhalten, ist daher eine Luftzufuhr erforderlich.
Cadel hat diese Einschränkungen dank der Einführung der luftdichten Brennkammer, die die Verbrennungsluft von außen ansaugt, gelöst. Diese Technologie ermöglicht es, auf Lufteinlässe zu verzichten, so dass der Pelletofen auch in Räumen aufgestellt werden kann, in denen herkömmliche Öfen nicht aufgestellt werden können.
Weitere Elemente, die bei der Auswahl eines Pelletofens zu berücksichtigen sind
Rauchfang/Schornstein
Vor dem Kauf eines Pelletofens müssen Sie sich vergewissern, dass es möglich ist, einen Schornstein zu installieren, wenn dieser nicht bereits vorhanden ist. Außerdem ist ein externer Lufteinlass erforderlich, an den der Pelletofen angeschlossen werden kann, sowie ein Anschluss an das Stromnetz, der nach der Installation des Ofens immer verfügbar sein kann.
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, den Ofen an einen Schornstein anzuschließen, eignen sich unsere schornsteinlosen Lösungen, der so genannte horizontale Schornstein, hervorragend.
Fassungsvermögen des Pelletstanks
Je größer das Fassungsvermögen des Tanks ist, desto länger ist die Brenndauer des Pelletofens. Außerdem ermöglicht ein großer Tank die gleichzeitige Befüllung mit mehr Pellets.
Thermostat
Ein Pelletofen hat im Vergleich zu einem Holzofen den Vorteil, dass er die Verbrennung in Abhängigkeit von den vom Benutzer gewünschten Temperaturen selbständig steuern kann. Der Benutzer kann nämlich die gewünschte Temperatur auf dem Display einstellen, und die Steuerung des Geräts wählt automatisch die Pelletmenge und die Belüftung, die am besten geeignet sind, um diese Temperatur zu erreichen. Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, beginnt der Ofen mit einer modulierten Verbrennung bei niedriger Leistung und hält diese dann konstant, bzw. schaltet den Ofen aus, bis die Temperatur um ein Grad unter die gewünschte Temperatur fällt.
Fernsteuerung über Wi-Fi, Bluetooth und App
Alle Modelle unseres Sortiments sind serienmäßig mit Wi-Fi- und Bluetooth-Technologie ausgestattet, so dass Sie den Kaminofen direkt über Ihr Smartphone und damit auch aus der Ferne überwachen und steuern können. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Fernbedienung kaufen.
Ähnliche Produkte
Pelletheizung CADEL Shell UP 9 kW
Pelletskamin CADEL Sweet 7 kW
CADEL Prince 11 kW Pelletofen
Pelletofen CADEL Shell PS 9 kW
Pelletskamin CADEL Quasimodo UP 9 kW
Pelletheizung CADEL Perla 7 kW
CADEL Grace 7 kW Pelletofen
Pelletskamin CADEL Sound UP 7 kW
Pellet-Ofen CADEL Spirit 5 kW
Pelletheizung CADEL Frame 9 kW
Pelletheizung CADEL Frame UP 9 kW
Pellet-Kamineinsatz CADEL Zefiro 9 kW
CADEL Fenice 11 kW Pellet-Ofen
CADEL Kobe 11 kW Pellet-Ofen
Pelletheizung CADEL Icon Plus 9 kW
Pellet-Kaminofen CADEL Kachel Plus 10 kW
CADEL Fenice Plus 11 kW Pelletofen
Pelletskamin CADEL Sound PS 7 kW
Pelletofen mit Wassermantel CADEL Hydro River 18kW
Pelletheizung CADEL Kobe Plus 11 kW
Pelletskamin CADEL Prince Plus 11 kW
Pelletofen CADEL Hublot UP 6 kW
Pelletofen CADEL Magritte 6 kW
Pelletheizung CADEL Cristal 9 kW
Pelletofen CADEL Luce Plus 9 kW
Pelletskamin CADEL Elle Plus 9 kW
Pelletskamin CADEL Spin Plus Airtech UP 9 kW
Pellet-Kamineinsatz CADEL Ponente 7 kW
Pelletheizung CADEL Cristal 9 kW Airtech
Pelletheizung MCZ Club CORE 10kW
Pelletkamin MCZ Musa CORE 10kW
Pellet-Kaminofen MCZ Ego CORE 8kW
Pelletkamin MCZ Mako CORE 8kW
Pelletofen MCZ Suite CORE 10kW
Pelletkamin MCZ Eiko CORE 6kW
Pelletheizung CADEL Eclipse Plus 11 kW
Wasserummantelter Pelletofen MCZ Ego Hydromatic
CADEL Atena Plus 14 kW Pelletofen
Pellet-Kaminofen MCZ Mood CORE 8kW
Pellet-Ofen MCZ Mood 8kW
Pellet-Kaminofen MCZ Feel CORE 12kW
Wasserummantelter Pelletofen MCZ Star Hydromatic
copy of Wasserummantelter Pelletofen MCZ Star Hydromatic
Wasserummantelter Pelletofen MCZ Musa 18/24 Hydromatic
Pelletofen CADEL Cristal 9 kW Luft
Pelletskamin CADEL Spin Plus Airtech PS 9 kW
Ähnliche Beiträge




